Am 27.01.10 geht es morgens gegen 07:00 Uhr Richtung Düsseldorf zur Boot 2010.
Für Anfang Februar ist ein einwöchiger Tauchurlaub in Ägypten am Roten Meer geplant.
Der Urlaub war zwar geplant,aber auf Grund meiner derzeitigen,einseitigen Behinderung:-)lasse ich aus Vernunftsgründen den Ausflug ins Wasser fallen.Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.Neuer Versuch im Herbst.Irgendwann muß es doch mal klappen!!!
Auch wenn es sich verrückt anhört,für Februar ist noch ein Tag Eistauchen geplant.Stattfinden soll der Spaß im Sprungbecken des "Verwell" in Verden.Bin an der Sache dran und wir können nur hoffen,dass es noch etwas länger so kalt bleibt,auch wenn ich endlich Sonne sehen will!!!
Ende Februar,Anfang März Antauchen und hoffen,dass mein Knie wieder mitspielt:-):-):-)Natürlich sollte Kim bis dahin auch wieder fit sein.Unkraut vergeht nicht!!!Als Termin hatten wir ganz grob das WE 27./28.02.oder das WE danach 06.03./07.03. ins Auge gefasst.Kann aber auch ne Woche eher oder später werde.Je nachdem wie es halt paßt.Übernachten wollen wir im Wohnwagen und es ganz ruhig angehen lassen.Neugierige,ob Taucher oder nicht,sind uns immer herzlich willkommen.
Eventuell fahren wir Ostern für ein-zwei Tage tauchen.Ziel flexibel.Näheres folgt.
Pfingsten werden wir wahrscheinlich zum Tauchen nach Nordhausen an den Sundhäuser See fahren.Wir wollen,wenn das Wetter mitspielt zelten und es einfach gemütlich und easy angehen lassen.Als Alternative zum Zelten könnten wir uns auch in der neuen Pension,welche direkt am See gelegen ist,einmieten.Einzelheiten werde ich rechtzeitig bekanntgeben.
25.05.10 Großveranstaltung in Hannover;ACDC rocken das Messegelände,hoffentlich auch uns!!!
01.+02.06.10 Tauchen in Hemmoor mit Kim und Frank.
Am 13.06.10 Beach-Clean-up ab 10:00 Uhr in und an den Visselseen in Visselhövede.
Hallo Taucher,
ich wünsche Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr.Ich hoffe,Ihr seid gut reingerutscht und haltet Euch an Eure guten Vorsätze:-):-):-) .
Bald fängt die Saison wieder an und sobald Kim und ich wieder fit sind,geht`s hoffentlich wieder fleißig zum Tauchen.
Boot 2010
Bortzi und ich waren am 27.02.10 auf der Boot 2010 in D.-Dorf.Nach etwa 4Std.Autofahrt und der einen oder anderen kleinen Rauch,Futter und Pinkelpause waren wir endlich da und stellten fest,dass die Parkplätze rund ums Messegelände relativ leer waren.Dieses spiegelte sich auch in den Hallen wieder.Wer also in Ruhe schauen möchte,sollte sich einen Tag frei nehmen und unter der Woche zur Boot fahren.Wer die Hektik liebt und volle Hallen bevorzugt,verschiebt seinen Ausflug aufs Wochenende.Und dann am besten samstags:-):-):-)Zuerst schauten wir uns in der für uns wichtigsten Halle um.Der Halle 3.Alles was das Taucherherz begehrt.Von Tauchausrüstungen,Zubehör und der Möglichkeit Tauchreisen und Kurttrips zu buchen,war alles vorhanden.Was unserer Meinung nach verstärkt angeboten wurde,waren die Tauchausflüge,was auf Kosten der kleineren Tauchshops ging.Wer also der Meinung ist,auf der Boot das ultimative Schnäppchen im Ausrüstungsbereich machen zu können,irrt leider gewaltig.Vergleichen,besonders im Zeitalter des Internet lohnt immer.Und das Netz ist leider auch dafür verantwortlich,dass kleinere Tauchshops immer mehr zurückgehen.Wie sagte dass blonde,nette Mädel von einem kleineren Shop so richtig:"Tauchen macht Spaß,aber reich werden kann man damit leider nicht.Man muß nebenbei noch Reisen oder ähnliches anbieten um überleben zu können."
Nach dem einen oder anderen netten Gespräch an verschiedenen Ständen,unter anderem auch dem unserer Freunde vom Sundhäuser See,schauten wir uns in einer anderen Halle noch die großen,schicken Jachten,welche sich eh nur die Reichen und die Schönen leisten können,an.Es ist schon beeindruckend,vor einer 50 Meter Jacht zu stehen,die fast schon höher ist als ein Einfamilienhaus und zudem noch so um die 10 000000 €uro liegt.Wäre sicher mal geil mit so nem "Schiff"auf dem Meer rumzudüsen und damit die schönsten Tauchplätze anzufahren.Aber Tauchen können wir zum Glück auch so und vom Rest kann man ja mal ein wenig träumen:-):-):-).
So gegen 16:00 Uhr machten wir uns langsam wieder auf den Heimweg.Der Weg war gespickt mit einigen Hindernissen.Erst Stau,dann ein wenig verfahren,trotz Navi,die doofe Technik halt, und dann auch noch Glatteis und Schneegestöber.Trotz aller Schwierigkeiten und dem obligatorischen Abendessen in dem Restaurant mit dem großen,goldenen M auf dem Dach sind wir wieder gut zu Hause angekommen.
Fazit
Früh aufgestanden,zeitig losgefahren,10 Std.im Auto gesessen,viel ungesundes gegessen ,einige Schwierigkeiten übestanden und alles das gesehen was wir sehen wollten.Und Bortzi hat auch noch günstig seine Sandalen für seinen nächsten Sommerurlaub erstanden.Viele Neuigkeiten gab es nicht zu sehen,so dass es eigentlich ausreicht,alle zwei Jahre einen Ausflug nach Düsseldorf zu machen um sich einfach mal zu informieren.Mein Tag fing um 05:00 Uhr an und endete dann gegen 24:00 Uhr nachts.Alles in allem ein schöner,lustiger Tag,dieser "Ausflug nach Düsseldorf zur Boot 2010".
Erster Tauchgang in diesem Jahr!!! Kim und ich fahren am 13./14.03.10 nach Hemmoor um ein Tauchwochenende zu genießen.Werden uns einen Wohnwagen mieten und es ganz sinnig angehen lassen.Wer Lust und Laune hat,ist uns herzlich willkommen.Zwei Plätze wären noch frei.Bei Interesse einfach mal melden.
So,einige Tauchaktivitäten liegen hinter uns,einige natürlich noch vor uns.Es würde uns freuen,wenn der eine oder andere sich uns anschließen würde.Einfach mal anrufen oder eine Mail schicken.Alle Anfragen werden natürlich zeitnah beantwortet.Dankbar sind wir natürlich für alle Vorschläge rund ums Tauchen,insbesondere was die Wünsche der Tauchplätze und Termine angeht.
AC/DC in Hannover
Kim und ich waren am 25.05.10 in Hannover beim AC/DC Konzert.Nach einem ausgiebigen Männerfrühstück machten wir uns auf den Weg nach Walsrode zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr.Pünktlich trafen wir dort ein und fuhren mit etwa 50 Gleichgesinnten Richtung Messegelände nach Hannover.Die Fahrt dorthin war relativ lang.Für den einen oder anderen wurde sie noch länger...Grins... .Den zwischendurch,wie sollte es anders sein,standen wir im Stau und die sanitären Anlagen waren hoffnungslos überfüllt.Eine P.....pause auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens leider auch nicht gegeben.Aushalten und Durchhalten war angesagt.Endlich angekommen lachte uns die Sonne entgegen und es versprach ein toller Abend zu werden.Nach vielem Gedränge und Geschiebe hatten wir gute Stehplätze und die Vorband konnte loslegen.Was Accept dann auch tat.In gewohnter Manier heizten sie die Massen ein und ich erinnerte mich,dass ich Accept vor 30 Jahren das letzte mal in Bremen gesehen hatte.Junge,wie die Zeit vergeht.
Dann waren sie da.Mit einer aufwendig gestalteten Videoshow und jeder Menge Feuerwerk eröffneten AC/DC ihr Konzert.Rund zwei Stunden rockten die Jungs das Messegelände,durchzogen mit alten und neuen Hits und wahnsinnig geilen Soloauftritten von Angus in seiner Schuluniform.
Nach einem krönenden Abschluß mit Feuerwerk und allem drum und dran war das Event leider zu Ende.Die Rückfahrt gestaltete sich ähnlich schwierig wie die Hinfahrt,so dass wir erst mitten in der Nacht zu Hause ankamen.Aber es war saugeil!!!
Hallo Leute!!!
Tja,lange nichts mehr voneinander gehört.Aber ehrlich gesagt ist auch gar nicht viel interessantes passiert.Wobei das auch nicht so ganz stimmt.Kim und ich haben uns immer noch mit Begeisterung der Taucherei verschrieben und haben den einen oder anderen schönen Tauchausflug mit diversen Tauchgängen unternommen.Leider sind wir beiden,mit Ausnahme von Bortzi,immer die einzigen die gemeinsam zum Tauchen fahren.Auf diverse Rundmails oder Flyer die von uns in den Umlauf gebracht wurden,war die Resonanz ziemlich einseitig.Das Interesse an gemeinsamen Veranstaltungen kann also nicht besonders groß sein.Aber was solls,zu zweit taucht es sich eh am besten.
Nach verschiedenen Ausflügen an unseren Haussee,dem Kreidesee in Hemmoor,verschlug es uns Pfingsten nach Nordhausen.Wie immer war alles super.Das Wetter war klasse und die Sichtweiten im Sundhäuser See und auch im Möwensee waren einmalig.Nettes Tauchbasispersonal und das eine oder andere Bier zu Gegrilltem rundeten den Trip in den Osten des Landes ab.
Aus diesem Grunde fahren Kim und ich am nächsten Wochenende noch mal zu unseren Freunden in den Harz.Das Wetter soll super-klasse werden und wir werden sicherlich einige interessante und aufregende Tauchgänge erleben.Da Kim und ich in Sachen Ausrüstung etwas aufgerüstet haben,Kim taucht jetzt mit ner D10 und ich mit D7,dürfen die Tauchgänge auch ruhig etwas tiefer und länger sein.Am Anfang habe ich immer etwas über Doppelgeräte gelästert,sie sind schwer und unhandlich,so habe ich meinen Meinung dazu mittlerweile ein wenig geändert.Umso mehr Luft umso besser und die Wasserlage ist einfach super.Allerdings reicht mir eine D7 völlig aus,was das Gewicht und den Luftinhalt betrifft,so dass ich das eine oder andere mal doch über Kim schmunzeln muß,wenn er mit seinem D-Pack zum Einstieg "schlendert" und froh ist,endlich im Wasser zu sein um das Gewicht der Flaschen nicht mehr zu spüren.
Vielleicht findet sich ja doch der eine oder andere Tauchbegeisterte,der uns beide am nächsten Wochenende begleiten möchte.Wir wollen am Freitag dem 01.07.11 gegen 09:00 Uhr losfahren und am Sonntag dem 03.07.11 am Nachmittag wieder Richtung Heimat aufbrechen.Möglichkeiten zum Zelten sind vorhanden und das drumrum läuft,denke ich,von alleine.Ich werde berichten.Bis dahin,allzeit gut Luft!!!
Moin Taucher,
da bin ich wieder.Kim und ich waren in Nordhausen am Sundhäuser See.Wir haben gezeltet und sind etwas naß geworden.Von außen beim Tauchen,von oben durch den Regen und natürlich auch etwas von innen:-):-):-) .Die Tauchgänge die wir gemacht haben waren sehr schön,die Sicht war verhältnismäßig gut und das ganze drumrum war auch in Ordnung.Nur leider hat das Wetter diesmal nicht ganz so mitgespielt.Es war für die Jahreszeit wesentlich zu kühl und wie oben schon erwähnt viel zu naß.Der Wettergott meinte es nicht gut mit uns.Nachdem der Wetterbericht für den Sonntag dann Dauerregen angesagt hatte,entschloßen wir uns dann bereits am Samstag wieder nach Hause zu fahren,obwohl wir eigentlich noch einen Tag bleiben wollten.Aber ich denke die Entscheidung war genau richtig,besonders dann,wenn ich hier zu Hause aus dem Fenster schaue.Regen ohne Ende.
Für Ende Juli ist noch ein Tauchwochenende in Hemmoor oder Nordhausen geplant.Vielleicht können dann ja ein paar tauchbegeisterte Gäste begrüßen.Kim und ich würden uns freuen.Fazit für dieses Wochenende:Tauchen kann man auch bei schlechtem Wetter und alles wird gut!!!
Ein Tauchwochendende in Hemmoor
Die Wettermacher sind schon komisch.Wir wollten nach Hemmoor zum Zelten und zum Tauchen fahren und Tage vorher nur schlechtes Wetter zu sehen.Komischerweise traf die Wettervorhersage nie zu!!!Allerdings sollte das Wochenende vom Wetter her total schlecht werden.Trotzdem entschieden wir uns nach Hemmoor zu fahren und wurden belohnt.Sonne,blauer Himmel und es war schön warm.
Auf dem Platz angekommen,Zelt aufgebaut,Flaschen gefüllt und ab ins Wasser.Natürlich haben wir uns vorher noch angemeldet. Erster Tauchgang vom Einstieg 1 am Segelboot vorbei zum Einstieg 2,abgebogen Richtung Steilwand,Tauchtiefe ca.25 Meter,an der Wand wieder hoch und zum Einstieg zurück.Alles super.OFP mit Kaffee und Kuchen verbracht,Kim`s neue Trockihandschuhe montiert und ab ging es wieder in die Fluten.Aber leider fingen jetzt ein paar kleinere Probleme an.Wir wollten vom Einsteig 2 zum Rüttler tauchen,allerdings war meine Maske ständig beschlagen.Durchspülen und auspusten im Sekundentakt.Alles zwecklos.Also Tauchgang abgebrochen und Richtung Ausstieg zurück.
Den Abend verbrachten wir dann mit essen und trinken,schlauen Sprüchen:-):-):-) und Vorfreude auf den nächsten Tag.Wir wollten zum Einstiegt 4,den Wohnwagen anschauen und dann zum neuen Wrack.
Nachdem wir am Sonntag gefrühstückt hatten,bereiteten wir uns auf den Tauchgang vor. Lange waren wir noch nicht im Wasser,als Kim mir Probleme mit seinen neuen Handschuhen signalisierte.Sie waren nicht ganz dicht und Kim hatte plötzlich einen Halbtrocki an.Also auch diesen Tauchgang unterbrochen,Berg hoch,Fehlersuche,wieder ins Wasser und Handschuhe immer noch undicht.Also Berg wieder hoch zum Rödeltisch und Ausrüstung abgelegt.Reicht an Bewegung für diesen Tag...Grins... .
Nach den leichten Problemchen haben wir noch in Ruhe abgebaut und sind Richtung Heimat gefahren.Alles in allem ein schönes und kurzweiliges Wochende.Alles wird gut!!!